Willkommen auf unseren Seiten im Netz!
Wir haben für Sie Informationen
Wenn Sie den Weltladen Bayreuth nicht nur virtuell erleben wollen, Genießen Sie das Aroma unseres "Weltladenkaffees"! Wir haben für Sie geöffnet: |
|
Weltläden aktiv - Film zur fairen Woche 2019
Weltläden haben nicht nur tolle Produkte in ihrem Sortiment - sie machen auch spannende Veranstaltungen und handeln mit ihren Partnern auf Augenhöhe:
Entwicklungspolitische Bildungskisten des Weltladens Bayreuth
Wo wächst Kakao und wie wird daraus eine genussvolle Schokolade? Wie erleben Kinder den Alltag in Kakaoländern?
Welche Rechte haben Kinder? Was erzählen arbeitende Kinder? Was können wir gegen Kinderarbeit tun?
Kennen wir Hunger? Gibt es genug Essen für alle weltweit? Wie können wir etwas für mehr Gerechtigkeit tun? Welche Nutzungkonflikte von Land gibt es?
Diese Fragen können spielerisch durch unsere entwicklungspolitische Bildungkisten beantwortet werden, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Einsatz in der Schule, Weiterbildung oder Freizeit richten.
Das bieten unsere Kisten
Unsere Themenkisten sind nach den Prinzipien des Globalen Lernens pädagogisch so aufbereitet, dass sie in Schule und Gemeinde schnell einen Einstieg in globale und komplexe Fragestellungen erlauben.
Mit einer Vorbereitungszeit von ca. 30 Min. können Sie mit einem fertig ausgearbeiteten Lernparcours ca. 90 - 120 Minuten zum jeweiligen Themenbereich gestalten. An verschiedenen Stationen werden die wichtigsten Aspekte der Thematik vorgestellt und mit allen Sinnen bearbeitet. Ein Stationenpass hilft zur Selbstkontrolle und Ergebnissicherung. Schließlich sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Zusätzlich finden Sie noch ein ausführliches Handbuch mit weiterführenden didaktischen Entwürfen, Projekt- u. Handlungsvorschlägen sowie weitere Materialien und interessante Hintergrundinformationen in den Kisten.
Diese Themenkisten können Sie im Weltladen Bayreuth ausleihen:
Kakao & Schokolade |
Handy |
Welternährung |
Ausführliche Informationen, Handbücher zu den einzelnen Kisten:
Ausführliche Startseite
Handbuch Kakao und Schokolade
Handbuch Handykiste
Handbuch Welternährung
Ausleihen & Reservieren
Sie arbeiten in der Jugend- und Erwachsenenarbeit? Sie haben Projektwochen, Aktionstage, Gemeindefeste, Weltladenfeste oder Unterrichtsthemen, für die Sie eine entwicklungspolitische Kiste, eine Material- oder Länderkiste oder Ausstellung ausleihen möchten?
Die entwicklungspolitischen Themenkisten mit Handbuch in Papierform können gebührenfrei bei uns im Weltladen ausgeliehen werden. Eine Kaution von 20 € ist bei Abholung fällig. Wir behalten uns vor, den Ersatz von fehlenden oder kaputten Materialien in Rechnung zu stellen. Die Kisten werden hierfür vor und nach der Ausleihe kontrolliert.
Ausleihdauer: Nach individueller Absprache
Abholung: Im Weltladen, nach Absprache auch Transport im Bayreuther Stadtgebiet möglich
Reservierung: Rechtzeitige Reservierung ist erforderlich.
Ansprechpartnerin: Bildungsreferentin des Weltladens Bayreuth Silvia Schultes (Telefon: 0178 2344355)
oder per Email bei bildungsarbeit@weltladen-bayreuth.de
Bayreuth Schokolade
Zum 35 - jährigen Jubiläum des Weltladens Bayreuth und anlässlich der Wiedereröffnung des Bayreuther Opernhauses bieten wir als Besonderheit eine eigene Bayreuth Schokolade an:
Die Aquarelle sind von der Bayreuther Malerin Christel Gollner
Bilder auf dem Labooko:
außen
Opern- und
Redoutenhaus
innen:
Zuschauerraum und
Bühne
2 Tafeln à 35g = 70g
1 x Dunkle Schokolade 70% mit feinen Nibs,
1 x Milchschokolade 50%
Nach Fairtrade-Standards gehandelt und aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft: Kakaomasse, Rohrohrzucker, Kakaobutter, Kakaobohnenstücke
Gesamtanteil: 90%, www.info.fairtrade.net
Erzeuger: z o t t e r Schokoladen Manufaktur GmbH,
Bergl 56, A-8333 Riegersburg, Österreich
Bericht zum Weltladentag am 18. Mai 2019
Beginn um 10 Uhr
Wir haben an diesem politischen Aktionstag des Weltladen Bayreuths trotz des verregneten Samstags sehr viele interessierte Menschen mit unseren Aktionen ansprechen und erreichen können.
Von 10 bis 14 Uhr haben wir vor dem Weltladen Passanten mit frischem Kaffee aus dem Weltladen, selbst gebackenem Kuchen und verschiedenen Dips mit Brot verwöhnt und zum Stand gelockt. Unsere ehrenamtlichen MitarbeiterInnen haben fleißig mitgeholften und konnten Interessierte über die ehrenamtliche Arbeit im Weltladen sowie die Hintergründe des Weltladentags informieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Der Swahili-Chor hat uns ab 11 Uhr mit afrikanischem Gesang und Instrumenten musikalisch unterhalten und einige Leute zum Anhalten und Verweilen eingeladen.
![]() |
![]() |
![]() |
Die Plakate aus dem Begleitheft des Dachverbands wie das Bodenplakat mit Aussagen zu den Forderungen für Arbeits- und Menschenrechte sowie das Plakat "Belgische Waffeln" sind gut angekommen. Besonders das Bodenplakat hat viele Leute angesprochen und dazu bewogen sich zu den Aussagen zu bekennen, Stellung zu den Themen des fairen Handels zu beziehen und mit uns sowie anderen Interessierten dazu auszutauschen.
![]() |
![]() |
Im Weltladen haben wir eine Stellwand mit weiteren Infos zu den Forderungen, sowie zu den Nachhaltigkeitszielen der UN aufgehängt. Auch hier wurden Weltladen-Besucher auf die Aktionen aufmerksam gemacht.
![]() |
![]() |
![]() |
Ende gegen 14 Uhr
Insgesamt war es ein gelungener Aktionstag mit guten Gesprächen, der für den Weltladen und den fairen Handel Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit brachte.
30.05.2019
Silvia Schultes
Referentin für Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit
Weltladen Bayreuth