2025
- 10.05.2025 10.00 Uhr Weltladentag 2025
- 15.01.2025 18.30 Uhr MitarbeiterInnentreffen (Plenum)
- 10.01.2025 18.30 Uhr Weihnachtsfeier 2024 Weltladen Bayreuth
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Evangelisches Bildungswerk Bayreuth / Bad Berneck / Pegnitz e.V.
Di, 02.10.2018, 19.00 Uhr, Seminarraum im Hof, Richard-Wagner-Str. 24, 95444 Bayreuth
http://www.ebw-bayreuth.de/programm/programm.php?page=va30840&thb=03
Die Preise lügen
Warum uns billige Lebensmittel teuer zu stehen kommen
Leo Frühschütz © Foto: Leo Frühschütz
Ist es nicht toll, dass wir nur noch einen Bruchteil unseres Einkommens für Lebensmittel ausgeben müssen? Alles so schön billig bei Aldi, Edeka & Co.!
Doch was, wenn die Preise nur deshalb so niedrig sind, weil die Kosten abgewälzt werden – auf Umwelt, andere Länder, kommende Generationen? Oder wenn die Kosten durch die Hintertür wieder bei uns landen, weil die Ausgaben für Gesundheit steigen oder Wasser immer teurer aufbereitet werden muss?
Dann ist es an der Zeit zu handeln, denn nur wenn die Folgekosten konventionell produzierter Lebensmittel sichtbar gemacht werden, ist das System wieder gerecht. Und wenn die Preise endlich die Wahrheit sagen, wäre »normal« plötzlich viel teurer als »bio«. Dann würden wir ganz automatisch das kaufen, was am besten für uns und unsere Umwelt ist.
Einer der Autoren des Buches, das diesem Abend den Titel gab, ist preisgekrönter Fachjournalist in ökologischen Themen und wird fachkundig und kompetent die Thematik beleuchten und für Diskussionen rund um das Thema zur Verfügung stehen. Natürlich werden auch mögliche Lösungsansätze aufgezeigt.
Referent: Leo Frühschütz, freier Journalist, Sulzberg
Kosten: Eintritt frei, Spenden erwünscht
Hinweis: Im Rahmen der Öko-Erlebnis-Wochen
Kooperation: biobio Bayreuth; Regionalwert Ag in Vorbereitung; Weltladen Bayreuth "Die Brücke" e.V.
mit Anmeldung
Es sind Fehler aufgetreten: