2023
- 13.05.2023 10.00 Uhr Weltladentag 2023
- 05.04.2023 18.30 Uhr Mitarbeiter/innentreffen (Plenum) - Mittwoch, 05. 04. 2023, 18.30
Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Cookies sind nichts Böses und helfen uns, unsere Website zuverlässig zu betreiben.
Einige der Cookies sind zwingend notwendig, ohne die der Betrieb unserer Website nicht möglich wäre,
während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern und wirtschaftlich zu betreiben. Sie können alle Cookies akzeptieren und sofort fortfahren
oder auch eigene Einstellungen festlegen. Ihre Entscheidung können Sie nachträglich jederzeit widerrufen und Cookies
abwählen (z.B. im Fußbereich unserer Website).
Nähere Hinweise erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Gracias a la vida, Ich danke dem Leben
Duo Contraviento (Isabel Lipthay/Martin Firgau)
Ein musikalisch-poetischer Abend mit Liedern, Texten, Projektionen
Eine Hommage an das Leben und die Solidarität trotz Flucht, Vertreibung und Exil
Fr 25.10.2019 · 20:00 Uhr,
Pfarrsaal Erlöserkirche Altstadt, Hans-Meiser-Straße 1, 95447 Bayreuth
Karten: 9 € (Vorverkauf 8 €), ermäßigt 6 € (Vorverkauf 5 €)
Verkaufsstellen: Weltladen Bayreuth, Theaterkasse, Buchhandlung im Kircheneck, Pfarramt Erlöserkirche
Vorverkauf ab Montag, 30. September 2019
Was herauskommt, wenn sich westfälische Gelassenheit und chilenisches Temperament treffen, können Sie beim Duo CONTRAVIENTO erleben. Isabel Lipthay und Martin Firgau erzählen und singen über das Leben. Sie singen von Liebe und Verlust, von Ausbeutung und Widerstand, von Arbeit und Freude. Mit leisem Humor und mitreißender Lebensfreude erzählen sie über Flucht Ankommen und Hoffnung.
Ihre Musikalische Reise unterstützen sie mit eindrucksvollen Bildern aus Isabels erster Heimat Chile. Dabei interpretieren beide eigene Lieder wie auch bekannte Stücke südamerikanischer und internationaler Autoren und stellen außer der Gitarre Musikinstrumente vor, die uns in Deutschland kaum geläufig sind, wie Charango, Cuatro, Quena und Bombo sowie einige weitere lateinamerikanische und afrikanische Instrumente.
Das Publikum wird auch Violeta Parra kennenlernen, die Schöpferin des Liedes „Gracias a la vida“. Sie wurde vor 102 Jahren im Süden Chiles geboren, war Komponistin, Sängerin, Malerin, Bildhauerin, Stickerin, Töpferin und kulturelle Forscherin. Ihre Arbeit war eine kulturelle Quelle für den Widerstandgegen die Diktaturen. Violetas Lieder wurden und werden auf der ganzen Welt interpretiert, ihr Erbe hat Generationen geprägt.
Und ganz ohne Fernweh wird keiner das Konzert verlassen.
Und ganz ohne Fernweh wird keiner das Konzert verlassen.
Weitere Informationen:
www.contraviento.de
Mitveranstalter:
Evangelische Studierendengemeinde Bayreuth, Katholische Hochschulgemeinde Bayreuth, Evangelisches Bildungswerk Oberfranken-Mitte, Katholische Erwachsenenbildung in der Stadt Bayreuth e.V., Weltladen Kulmbach
In Kooperation mit der Petra Kelly Stiftung | ![]() |