Willkommen auf unseren Seiten im Netz!
Wir haben für Sie Informationen
Wenn Sie den Weltladen Bayreuth nicht nur virtuell erleben wollen, Genießen Sie das Aroma unseres "Weltladenkaffees"! Unsere aktuellen Öffnungszeiten: Bürozeiten: |
|
fairtont. Der Weltladen-Podcast
Der Weltladen-Podcast
Podcast-Liebhaber*innen und interessierte Menschen erwarten spannende Themen aus der Weltladen-Welt. Laura und Solveig sprechen über Kaffee aus Fairem Handel, Textilien und Fair Fashion, die Klimakrise und weitere interessante Themen. Außerdem gibt es Interviews mit spannenden Gästen.
Am 15. jeden Monats findet ihr hier und auf allen üblichen Podcast-Apps eine neue Folge.
Verkauf/Öffnungszeiten Januar 2021
Produktübersicht Lebensmittel
ab dem 10. Januar 2021
Liebe Kundinnen und Kunden,
aufgrund der aktuellen Lage ist unser Laden nur an folgenden Wochentagen
geöffnet:
Dienstags 10-14 Uhr
Donnerstags 14-18 Uhr
Samstags 10-13 Uhr
click &collect
Wir bieten Ihnen zusätzlich an, Lebensmittel aus unserem Sortiment per E-Mail zu bestellen und zu den oben angegebenen Zeiten an unserer Ladentür abzuholen.
So erfolgt die Bestellung mit click & collect
Hier geht es noch einmal zur Produktübersicht
- Senden Sie Ihre Bestellung per E-Mail an:
bestellung@weltladen-bayreuth.de
- Bitte immer die Produktnummer und den Namen des Artikels angeben
- Ihren Namen und Ihre Telefonnummer angeben
- Die bestellten Waren können an den o.g. Terminen an der Ladentür abgeholt werden
- Bitte geben Sie bei der Bestellung an, an welchem der o.g. Termine Sie Ihre Waren abholen möchten
- Die Bezahlung der bestellten Waren erfolgt bei Abholung an der Ladentür. Auch die Kartenzahlung ist an der Ladentüre ab 5 Euro möglich.
Wir freuen uns auf Ihre Bestellung!
Ihr Weltladen Bayreuth – Team
Videos von Handelspartnern zur fairen Woche 2020
Fairer Handel - Gemeinsam für ein gutes LebenKaffeeanbau in Cooagronevada, Kolumbien
Entwicklungspolitische Bildungskisten des Weltladens Bayreuth
Wo wächst Kakao und wie wird daraus eine genussvolle Schokolade? Wie erleben Kinder den Alltag in Kakaoländern?Welche Rechte haben Kinder? Was erzählen arbeitende Kinder? Was können wir gegen Kinderarbeit tun?
Kennen wir Hunger? Gibt es genug Essen für alle weltweit? Wie können wir etwas für mehr Gerechtigkeit tun? Welche Nutzungkonflikte von Land gibt es?
Diese Fragen können spielerisch durch unsere entwicklungspolitische Bildungkisten beantwortet werden, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene für den Einsatz in der Schule, Weiterbildung oder Freizeit richten.
Das bieten unsere Kisten
Unsere Themenkisten sind nach den Prinzipien des Globalen Lernens pädagogisch so aufbereitet, dass sie in Schule und Gemeinde schnell einen Einstieg in globale und komplexe Fragestellungen erlauben.
Mit einer Vorbereitungszeit von ca. 30 Min. können Sie mit einem fertig ausgearbeiteten Lernparcours ca. 90 - 120 Minuten zum jeweiligen Themenbereich gestalten. An verschiedenen Stationen werden die wichtigsten Aspekte der Thematik vorgestellt und mit allen Sinnen bearbeitet. Ein Stationenpass hilft zur Selbstkontrolle und Ergebnissicherung. Schließlich sollen konkrete Handlungsmöglichkeiten aufgezeigt werden.
Zusätzlich finden Sie noch ein ausführliches Handbuch mit weiterführenden didaktischen Entwürfen, Projekt- u. Handlungsvorschlägen sowie weitere Materialien und interessante Hintergrundinformationen in den Kisten.
Diese Themenkisten können Sie im Weltladen Bayreuth ausleihen:
Kakao & Schokolade |
Handy |
Welternährung |
Ausführliche Informationen, Handbücher zu den einzelnen Kisten:
Ausführliche Startseite
Handbuch Kakao und Schokolade
Handbuch Handykiste
Handbuch Welternährung
Ausleihen & Reservieren
Sie arbeiten in der Jugend- und Erwachsenenarbeit? Sie haben Projektwochen, Aktionstage, Gemeindefeste, Weltladenfeste oder Unterrichtsthemen, für die Sie eine entwicklungspolitische Kiste, eine Material- oder Länderkiste oder Ausstellung ausleihen möchten?
Die entwicklungspolitischen Themenkisten mit Handbuch in Papierform können gebührenfrei bei uns im Weltladen ausgeliehen werden. Eine Kaution von 20 € ist bei Abholung fällig. Wir behalten uns vor, den Ersatz von fehlenden oder kaputten Materialien in Rechnung zu stellen. Die Kisten werden hierfür vor und nach der Ausleihe kontrolliert.
Ausleihdauer: Nach individueller Absprache
Abholung: Im Weltladen, nach Absprache auch Transport im Bayreuther Stadtgebiet möglich
Reservierung: Rechtzeitige Reservierung ist erforderlich.
Ansprechpartner: Herbert Graß (Telefon: 0177 9107312)
oder per Email bei bildungsarbeit@weltladen-bayreuth.de
Bayreuth Schokolade
Zum 35 - jährigen Jubiläum des Weltladens Bayreuth und anlässlich der Wiedereröffnung des Bayreuther Opernhauses bieten wir als Besonderheit eine eigene Bayreuth Schokolade an:
Die Aquarelle sind von der Bayreuther Malerin Christel Gollner
Bilder auf dem Labooko:
außen
Opern- und
Redoutenhaus
innen:
Zuschauerraum und
Bühne
2 Tafeln à 35g = 70g
1 x Dunkle Schokolade 70% mit feinen Nibs,
1 x Milchschokolade 50%
Nach Fairtrade-Standards gehandelt und aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft: Kakaomasse, Rohrohrzucker, Kakaobutter, Kakaobohnenstücke
Gesamtanteil: 90%, www.info.fairtrade.net
Erzeuger: z o t t e r Schokoladen Manufaktur GmbH,
Bergl 56, A-8333 Riegersburg, Österreich